Aktuelles

13. März 2023
Was denkt ChatGPT über den Klimaschützer Wald?

So denkt künstliche Intelligenz über den Klimaschützer Wald

Für die einen ist er Ruheort, für die anderen Arbeitsplatz. Jeder verbindet etwas anderes, ein persönliches Erlebnis mit dem Wald. Doch wie blickt „jemand“ auf das […]
13. Februar 2023

Post an die Politik: ACHT geben auf den Klimaschützer Wald

ACHTung wichtige Postsendung! Anfang Februar 2022 haben die Abgeordneten von der AGDW – Die Waldeigentümer und den Familienbetrieben Land und Forst FABLF ihren eigenen Wald bekommen, […]
16. Dezember 2022

Parlamentarisches Wald-Frühstück in Berlin: Verbände und Politik diskutieren neue IW-Studie

2022 war für den Wald ein weiteres, schwieriges Jahr: Extreme Hitzephasen, Trockenheit, Schädlingsbefall – die Folgen des Klimawandels machen den deutschen Wäldern schwer zu schaffen. Als […]
14. Dezember 2022

Neue IW-Studie zum Wald

Klimaschützer Wald sichert eine Million Arbeitsplätze im ländlichen Raum 57 Milliarden Wertschöpfung im Holzsektor – Gefahr von Verlagerungseffekten Berlin. Mehr als eine Million Beschäftigte sind in […]
10. Juni 2022

Offener Brief an Landwirtschaftsminister Cem Özdemir

Lesen Sie hier unseren Brief an Bundesminister Özdemir: Schreiben FabLF und AGDW an BM Özdemir  
22. März 2022
politische Veranstaltung für den Klimaschützer Wald

Politischer Abend für unseren Klimaschützer Wald

Es hat manchmal den Anschein, als sei das Thema Wald im politischen Berlin weit entfernt. Ein Grund mehr für die AGDW – Die Waldeigentümer und die […]
12. Oktober 2021

Ein Mindestlohn für den Wald

Der Klimawandel wirkt sich immer stärker auf die Wälder aus. Durch extremere Witterungseinflüsse geschädigte Flächen lassen den Pflegebedarf des Waldes steigen. Er ist nicht zu ersetzen, […]
21. April 2021

Pressetermin zum Start der Umweltministerkonferenz

Pressetermin zum Start der Umweltministerkonferenz am Brandenburger Tor mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sowie zahlreiche Bundestagsabgeordnete haben heute (Mittwoch) an der Aktion der AGDW […]
21. April 2021

Video: Der Wald und seine Leistungen

Wir alle brauchen den Wald,nicht nur als Lebensraum für Menschen und Tiere, sondern auch aufgrund der vielfältigen Ökosystemleistungen, die der Wald für uns erbringt. Denn der […]
20. April 2021

Video: MinisterInnen stehen hinter der Forderung nach einer Honorierung der Klimaschutzleistungen

Wir stehen mit unserer Forderung nach einer Honorierung der Klimaschutzleistung von Wald – und Waldbesitzer nicht allein, parteiübergreifend unterstützen Landwirtschafts, Umwelt – und Forstminister unsere Kampagne. […]
19. März 2021

Umfrage: Der Wald ist Klimaschützer Nummer 1!

Drei Viertel der Bevölkerung befürworten eine Vergütung der CO2-Speicherleistung des Waldes Berlin, Düsseldorf 18.03.2021. Anlässlich des 50. „Internationalen Tag des Waldes” am 21. März stellen die […]
18. Februar 2021

Der Wald und seine Leistungen

Wir alle brauchen den Wald nicht nur als Lebensraum für Mensch und Tier, sondern vor allem aufgrund der Vielzahl der sogenannten Ökosystemleistungen, die der Wald für […]
14. Dezember 2020

Acht für Aufmerksamkeit

Baunatal – Bei einem Spaziergang am Waldrand bei Baunatal-Großenritte wird manchem vielleicht schon eine große, orangene Acht aufgefallen sein. Bei dem Holzaufsteller in Verlängerung des Trinewegs […]
10. Dezember 2020

5 Jahre Pariser Klimaabkommen – Wald ist Klimaschützer Nr. 1

Berlin. 10. Dezember 2020. Die Waldbesitzer in Deutschland heben anlässlich des 5. Jahrestages des Pariser Klimaabkommens die Klimaschutzleistung ihrer Wälder hervor und erneuern ihre Forderung nach […]
8. Dezember 2020

Acht Gründe für eine gerechte Entlohnung der Klimaschutzleistung des Waldes

Adventszeit, Weihnachtszeit, Zeit für Hoffnung? Neben der Corona Pandemie findet sich auch der Klimawandel als eines der zentralen Themen in diesem Jahr wieder, die die Welt […]
26. November 2020

13 Minuten zur CO2 Honorierung mit Fabian Wendenburg und Prof. Dr. Bitter

Fabian Wendenburg, Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst, hat mit Prof. Dr. Andreas Bitter vom Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung der TU Dresden über die Klimaschutzleistung […]
12. November 2020

Waldbauern fordern 5% aus CO2-Abgabe als Anerkennung für die Klimaschutzleistung ihrer Wälder

Wiesbaden/Berlin. 11. November 2020. Deutschlands Wälder sind der Klimaschützer im Land schlechthin. Sie speichern  58 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr. Zusätzlich werden durch Holzverwendung und Substitutionen […]
9. November 2020

Über die Podiumsdiskussion “Honorierung der Co2-Speicherleistung im Wald”

Die Familienbetriebe Land und Forst haben gemeinsamen mit der AGDW – Die Waldeigentümer die Kampagne „Wald ist Klimaschützer“ gestartet und im Zusammenhang die Podiumsdiskussion „ Honorierung der Co2-Speicherleistung […]
17. September 2020

Wald muss von CO2-Abgabe profitieren

„Wald ist Klimaschützer“: Waldeigentümer stellten Bundestagsabgeordneten heute neue Informationskampagne vor Anlässlich der Themenwoche Nachhaltigkeit im Deutschen Bundestag haben heute die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit […]
2. September 2020

Waldbesitzer fordern Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes aus CO2-Abgabe

Bundesweite Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ startet in NRW Düsseldorf/ Berlin, 02. September 2020. Der Wald leistet einen erheblichen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzanstrengungen: Jeder Hektar Wald […]