Berlin – Wie kann sich die Forstwirtschaft in der Klimakrise zukunftsfähig aufstellen? Wie können in der Transformation Wald und Ökosystemleistungen gesichert werden? Und welche Unterstützung müssen […]
Für die einen ist er Ruheort, für die anderen Arbeitsplatz. Jeder verbindet etwas anderes, ein persönliches Erlebnis mit dem Wald. Doch wie blickt „jemand“ auf das […]
ACHTung wichtige Postsendung! Anfang Februar 2022 haben die Abgeordneten von der AGDW – Die Waldeigentümer und den Familienbetrieben Land und Forst FABLF ihren eigenen Wald bekommen, […]
2022 war für den Wald ein weiteres, schwieriges Jahr: Extreme Hitzephasen, Trockenheit, Schädlingsbefall – die Folgen des Klimawandels machen den deutschen Wäldern schwer zu schaffen. Als […]